by Mia_Sophia | Leben verbessern
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass unser ganzes Leben aus einem ständigen Geben und Nehmen besteht? Es ist die Art und Weise, wie wir mit unserer Außenwelt in Kontakt treten. Durch Geben und Nehmen verändern wir uns und die anderen. Wir lernen und wachsen an unseren Erfahrungen. Lies hier, wie du Geben und Nehmen in Balance bringen und dich damit wohlfühlen kannst.
(mehr …)
by Mia_Sophia | Leben verbessern
Unser Leben besteht aus den vielfältigsten Beziehungen. Dabei sind seelische Verletzungen untereinander so gut wie unvermeidlich. Die einen berühren uns nur oberflächlich. Die anderen gehen so tief unter die Haut, dass wir sie nicht so einfach wieder loswerden können. Der Schmerz hält uns in unserer Opferrolle gefangen. Wie du dich daraus befreien kannst und dein Leben wieder lebenswert machst, erfährst du hier. Verzeihen können ist die Fähigkeit, die dir Heilung bringt. (mehr …)
by Mia_Sophia | Gesund und fit
So regst du die Bildung neuer Gehirnzellen an
Bring dein Gehirn mit dem Neurogenese-Booster auf Trab und steigere damit deine Lebensqualität. Hast du Angst, dass mit zunehmendem Alter deine geistigen Fähigkeiten abnehmen? Möchtest du auch lebenslang fit im Kopf bleiben? Dann findest du hier Antworten auf die Frage, wie du dein Gehirn dazu bringen kannst, lebenslang neue Gehirnzellen zu produzieren. Außerdem erfährst du, wie du die neuen Gehirnzellen festigst, damit sie nicht wieder abgebaut werden. (mehr …)
by Mia_Sophia | Leben verbessern
Wenn Angst dich im Leben ausbremst und daran hindert, der Mensch zu sein, der du sein möchtest, brauchst du eine gute Strategie. Angstfrei leben ist auch für Menschen, die unter Angststörungen und Panikattacken leiden, wieder möglich. Mit der richtigen Strategie und unter Anwendung von wissenschaftlich erprobten Methoden ist es möglich, deine Ängste massiv zu reduzieren oder sogar ganz loszuwerden. Lies hier weiter und mach den ersten Schritt in ein angstfreies Leben. (mehr …)
by Mia_Sophia | Leben verbessern
Wir Menschen sind Weltmeister im Verdrängen belastender Gedanken. Warum machen wir das? Grob gesagt, weil wir in der Gemeinschaft funktionieren müssen und wollen. Deshalb schieben wir störende Gefühle und Gedanken beiseite und überdecken sie mit irgendeiner Beschäftigung.
Vielen von uns ist das überhaupt nicht bewusst. Es scheint ja auch ganz gut zu funktionieren. Bis dann eines Tages doch die Seele oder der Körper unmissverständlich signalisiert, dass man sich mit den verdrängten Problemen auseinander setzen muss.
Wie das gelingen kann, erfährst du, wenn du hier weiter liest.
(mehr …)