Diese Bücher mit erprobten und bewährten Methoden zum Aufräumen und Entrümpeln machen es dir leichter, Ballast abzuwerfen.
Hier ist vielleicht auch die für dich passende Aufräum-Methode dabei. Schau einfach mal durch.
| Magic Cleaning – Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert*Diese Aufräummethode der Autorin Marie Kondo funktioniert nach dem Prinzip: Umgib dich nur mit Dingen, die dich glücklich machen. Alles andere kannst du entsorgen. Bei der Konmarie Methode wird nach Kathegorien sortiert. Also man nimmt zum Beispiel alle Klamotten und legt sie auf einen Haufen. Danach wird jedes Stück in die Hand genommen und man stellt sich folgende Frage. Weckt dieser Gegenstand positive Gefühle in mir, macht er mich glücklich? Wenn ja, wird der Gegenstand behalten. Wenn nicht, wird er entsorgt. |
| Magic Cleaning 2 – Wie Wohnung und Seele aufgeräumt bleiben*In Magic Cleaning 2 werden die Tipps aus Teil 1 vertieft und viele Ratschläge gegeben. Es wird hier auch genauer auf das Falten der Kleidung eingegangen. Dieser Band ist auch umfangreicher bebildert, sodass man eine bessere Vorstellung von den beschriebenen Abläufen bekommt.
|
| Ratgeber: Besser aufräumen, freier leben. Minimalismus für die Wohnung. Tipps, Anleitungen, Checklisten*Die Autorin „Fräulein Ordnung“ Denise Colquhoun gibt in diesem reich bebilderten und schön gestaltetem Buch praktische Tipps, um dem Chaos zu Leibe zu rücken. Ihre Checklisten sorgen für Vereinfachung und Minimalismus. Sie bringen Ruhe und Ordnung in die Wohnung und den Kopf. |
| Minimalismus: Durch richtiges Aufräumen und Entrümpeln dein Leben positiv verändern – inklusive Checklisten und über 50 hilfreiche Tipps für einen einfachen Start in den minimalistischen Lebensstil*Dieses Buch der Autorin Kathrin Schaffreither beinhaltet einen Ratgeber mit verschiedensten Anregungen, um dem Konsumdenken und dem Kaufrausch zu entfliehen. Sie gibt zahlreiche Tipps, wie das Ausmisten am besten klappt. Die enthaltenen Checklisten helfen, den Anfang zu finden und den roten Faden nicht zu verlieren. Die Lektüre des Buches lässt den Leser erkennen, dass Ausmisten nicht nur Platz schafft, sondern auch den Kopf befreit.
|
| Aufräumen für Faule: So bekommst du das Chaos in den Griff*Hier wird aufräumen mal anders angegangen. Nicht Perfektionismus ist das Ziel, sondern eine gediegene Grundordnung. Die Autorin Rachel Hoffmann schreibt für alle, die wenig Zeit haben und trotzdem nicht im Chaos versinken wollen. Mit ihrer 20/10-Regel (20 Minuten aufräumen, danach 10 Minuten Pause) beugt sie Marathons vor. Mit kleinen Schritten kommt man auch zum Ziel. Das Buch ist unterhaltsam und motivierend geschrieben. |
| Aufräumen mit System: Schritt für Schritt Ordnung im Haushalt schaffen*Man kann vieles lernen, so auch das Aufräumen. Die Autorin Tina Favache gibt in diesem Buch ihre Erkenntnisse und Techniken an den Leser weiter. Sie gibt klare Anweisungen in detaillierten Listen und mit genauen Zeitabläufen. Das Buch ist übersichtlich, klar geschrieben und gut durchdacht. Ein praktischer Jahresplaner und 12 Aufräumaufgaben mit Checklisten können dabei helfen, die eigene Umgebung langfristig ordentlich zu gestalten. |
0 Comments